
Schule Rogatsboden





Basale Förderung
Die basale Förderung bildet einen wesentlichen Aspekt im schulischen Alltag. Die Lehrer und Lehrerinnen sind stets bemüht, in diesem Bereich möglichst viele Angebote zu setzen und diese in den Unterricht einzubauen.




Darstellendes Spiel
Im Zuge dieser Unverbindlichen Übung werden verschiedene theatralische Mittel erprobt und zum Ausdruck gebracht. Vordergründig geht es darum, sich selbst besser kennen zu lernen und auszuprobieren.
Die Theatergruppe arbeitet immer wieder an unterschiedlichen Projekten.




Ergänzende Bewegungserziehung
Durch ein umfangreiches Bewegungsangebot werden motorische Entwicklungsreize angeboten, die ein freudvolles Erleben auch in der Gemeinschaft ermöglichen. (z.B.: Schwimmen, Wintersport, usw.)



Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd
Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd ist eine anerkannte Maßnahme, um bei Schülerinnen und Schülern positive Verhaltensänderungen und Lernvorgänge zu erreichen.




Musikalisch- rhythmische und
ästhetische Erziehung
Bei dieser Unverbindlichen Übung werden verschiedene Angebote gesetzt, die zur Förderung der Kreativität, Konzentration und Persönlichkeit führen. Auch der Aspekt der sozialen Kompetenz wird angesprochen und unterstützt.




Physiotherapie
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Kindes.
Eine Physiotherapeutin kommt in die Schule. In Einzeltherapien wird angestrebt die Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und zu korrigieren.




Sprachheilunterricht
Kinder mit Auffälligkeiten im Bereich Sprache/Mundmotorik erhalten diese Förderung durch eine Sprachheillehrerin für zwei Einheiten von je 25 Minuten pro Woche. Kinder mit Hörbehinderungen, mutistischen und autistischen Verhaltensweisen werden ebenfalls individuell im Sprachheilunterricht gefördert. Unterstützte Kommunikation ist auch ein wichtiger Bestandteil der sprachheilpädagogischen Förderung.




Berufsvorbereitungs-klasse
In dieser Klasse steht die Unterstützung in der Entwicklung zum Erwachsenwerden im Vordergrund. Es werden berufs- und lebensrelevante Kompetenzen trainiert um die Chancen der Jugendlichen für den Übertritt in das Berufsleben und die Arbeitswelt zu steigern.